Vor über einer Woche aktualisierte ich auf die neue Version von macOS: High Sierra! Die meisten Änderungen scheinen unter der Haube passiert zu sein, da mir wenig Neuerungen bislang aufgefallen sind. Doch nun habe ich eine Veränderung wahrgenommen: Allerdings keine erfreuliche…
Ich konnte plötzlich keine Dateien – größer als 2GB – auf meine externe FAT32-Festplatte speichern. Ich erhielt prompt den Fehler:
The item „FILE“ can’t be copied because it is too large for the volume’s format.
Laut eines Reddit-Threads ist Apple über diesen Fehler bereits in Kenntnis. FAT32 hat grundsätzlich ein File-Größenlimit von 4GB. Apple meldet aber ab 2GB schon einen Fehler. Nervig!
Was kann man machen?
Wer genauso wie ich nicht auf ein Update von Apple warten möchte, kann sich erstmal mit einer externen Software behelfen. Der Fehler betrifft nämlich nur den Finder, nicht aber das Filesystem an sich.
Die kostenlose App Commander One tut genau was sie tun soll: Files kopieren. Kostet nix, geht ganz schnell und ist für den Anfang eine gute Alternative. Solltet ihr bereits eine andere Finder-Alternative heruntergeladen habe, dann tut es diese sicher auch.