Hintergründe in Wunderlist ändern

Als das Berliner Start-Up 6Wunderkinder vor einem Jahr begann ein Aufgabenverwaltungs-Tool zu programmieren, gab es bereits dutzende Programme auf dem Markt, die mit ähnlichen oder sogar weit interessanteren Funktionen für Benutzer zur Verwaltung ihrer Aufgaben zur Verfügung standen. 500.000 registrierte Anwender und weit über 10 Millionen Einträge später, stellt sich die Frage, wie das Unterfangen trotzdem zum Erfolg wurde. Ein maßgeblicher Grund dafür dürfte das ansprechende und zeitgemäße Oberflächen-Design und die klare Strukturierung der Anwendung sein. Auffallend sind vor allem die modernen Hintergrundbilder der Wunderlist, die sich nahtlos in die Applikation integrieren. Zwölf Bilder stehen den Benutzern zur Auswahl – Wer eigene verwenden möchte, kann dies durch einen kleinen Trick bewerkstelligen.

Eigene Wunderlist-Hintergründe in Mac OSX

  1. Im Finder zu den Programmen wechseln.
  2. Danach den Eintrag “Wunderlist” suchen und mit einem Rechtsklick die Option “Paketinhalt anzeigen” wählen.
  3. Danach in den Order Contents/Resources/backgrounds wechseln.
  4. Hier liegen alle für die Wunderlist-Applikation verwendeten Hintergrundbilder. Hier einfach den gewünschten Hintergrund mit einem bestehenden ersetzen. Name und Dateiendung müssen ident sein.
  5. Wunderlist neu starten und schon kann man das eigene Bild nutzen.

Eigene Hintergründe für Windows-Nutzer

  1. Den Windows Explorer öffnen und zum Ordner Program Files/Wunderlist/Resources/backgrounds navigieren.
  2. Danach Punkt 3-5 der Mac OSX-Erklärung durchführen. Fertig!

Geht das auch mit iPhone und iPad?

Die Veränderung der Hintergründe am iPhone oder iPad konnte ich nicht erfolgreich testen. Meine Suche führte mich allerdings zum Ort an dem die Bilder zu finden sind. Im Benutzerorder unter Musik/iTunes/Mobile Applications gibt es die Datei Wunderlist 1.2.1.ipa. Die Dateiendung muss auf .zip umbenannt werden, um das Paket zu entpacken. Danach kann man wiederum den Paketinhalt der App selbst öffnen und dort die Hintergründe ändern. Daraufhin wieder den Ordner zippen und die Dateiänderung auf .ipa zurück ändern. Wie jedoch die App wieder erfolgreich auf das mobile Endgerät zurück kommt, ist mir unklar, zumindest ohne Jailbreak. Vielleicht kann hier jemand Erfahrungen in den Kommentaren hinterlassen.

Und was ist mit den Hintergründen auf der Website?

Sofern Nachfrage besteht, könnte man ein Greasemonkey-Script basteln, das die Hintergründe unter www.wunderlist.com auf den jeweiligen Benutzer anpasst. Funktionsfähig wäre diese Erweiterung dann in allen Browsern die User-Scripts unterstützen (auch Opera kann das). Bisher ist mir kein Script bekannt, die diese Aufgabe erfüllt.

Auflösung und Dateiendung beachten

Die Macher der Wunderlist empfehlen eine Auflösung des Hintergrundbildes von 1920 x 1080 Pixel, sofern die Anwendung im Vollbild-Modus genutzt wird. Wie oben beschrieben ist dazu die Dateiendung JPG erforderlich, um das eigene Bild zu nutzen.

Eine generelle Implementierung einer benutzerdefinierten Hintergrund-Nutzung in die Wunderlist wäre selbstverständlich hilfreich. Mit einer derartigen Anzahl an Benutzern ist dies allerdings auch ein Kostenfaktor – Thema Hosting.