Greasemonkey-Scripts in Opera einbinden

User-Scripts sind eine tolle Sache um externe Webseiten zu erweitern oder nach eigenen Bedürfnissen zu verändern. Nach Aufruf einer beliebigen Internetseite, wird ein lokal hinterlegtes JavaScript-File in den DOM eingebunden und ausgeführt. Bekannt wurde diese Art der Webseiten-Manipulation durch das Firefox-Add-on Greasemonkey. Opera unterstüzt seit geraumter Zeit nativ diese Benutzer-Scripts und kann mit ihnen, ohne dazu vorher eine Erweiterung installieren zu müssen, umgehen. Seit der Version 11 von Opera funktioniert das sogar weitläufig problemlos. Vorausgesetzt man weiß, auf was man achten muss.

1. Das user.js-File lokal speichern

Um Greasemonkey-Dateien zu nutzen, müssen sie zuerst auf der Festplatte abgespeichert werden. Die Scripts haben normalerweise die Dateiendung “user.js” – Dies ist für die Verwendung in Opera zwingend notwendig. Der Speicherort sollte ebenfalls gut überlegt werden, da Opera nur an einem einzigen Ort nach User-Scripts sucht. Ein neuer Unterordner im Opera-Programmverzeichnis (Windows) oder im Benutzerverzeichnis (Mac) würde sich anbieten.

Opera User-Javascript-Verzeichnis

2. Das User-Javascript-Verzeichnis hinterlegen

Gut versteckt in den Einstellungen von Opera, befindet sich der Ort zum Hinterlegen des vorher erstellten Ordners. Nämlich unter “Einstellungen > Erweitert > Inhalte > JavaScripts-Optionen”. Ganz unten findet man den Punkt “User-Javascript-Verzeichnis” wo der Speicherort für User-Scripts definiert wird. Alle zu verwendenden Greasemonkey-Scripts sollten sich in diesem Ordner befinden.

3. Es kann los gehen

Ein Reload, der durch ein Script zu manipulierenden Seite, reicht aus, um zu Testen ob die Installation erfolgreich war. Zugegeben ist das Firefox-Original komfortabler im täglichen Gebrauch, da man Scripts direkt via Browser installieren, bearbeiten, löschen und sogar gezielt deaktivieren kann.

Wer auf der Suche nach guten User-Scripts ist, der findet unter userscripts.org genug vorgefertigte Exemplare zum Verbessern oder Erweitern, diverser Internetseiten. Wer UserScripts für last.fm sucht, findet auf solife.cc drei Stück. Viel Spaß beim Anpassen des Internets nach den eigenen Vorstellungen mit Opera!