Facebook und Twitter einrichten in Mountain Lion (Mitteilungszentrale, Notification-Center)

Das Warten hat ein Ende: Seit Anfang der Woche kann man das neue Update des Apple Betriebssystems „OSX Mountain Lion“ über den Mac App Store um € 15,99 downloaden. Wer im Vorfeld die Neuerungen auf der Apple-Seite erkundet hat, wird nach der erfolgreichen Installation erste Fragen haben: Wo richte ich Twitter ein? Wie versende ich Facebook-Status-Nachrichten in der Mitteilungszentrale? Hier gibt es Tipps für frisch Gestrandete.

Wo richte ich Twitter und Facebook ein?

Systemeinstellungen: Facebook und Twitter einrichten in Mountain Lion

Facebook und Twitter einrichten

Um die Share-Möglichkeiten in den unterschiedlichen Mac-Programmen nutzen zu können, muss Mountain Lion zuerst wissen, zu welchen Social-Media-Kanälen die Nachrichten gesendet werden sollen. Das ist einfach:

  • Die „Systemeinstellungen“ öffnen
  • Auf „Mail, Kontakte und Kalender“ klicken
    (dritte Zeile, zweites Icon)
  • Hier kann man zum Beispiel „Twitter“ oder „Vimeo“ auswählen und hinterher seine Login-Daten angeben
  • Fertig – der Vorgang muss nur einmal durchgeführt werden

Dies ist auch der Ort um Facebook einzurichten. Doch warum lässt sich dieser nicht auswählen?

Warum gibt es Facebook nicht zur Auswahl?

Bevor man lange alle OSX-Einstellungen durchsucht, um irgendwo den Punkt zum Einrichten von Facebook zu finden, sollte man zuerst die Apple-Seite besuchen. Dort (und derzeit auch nur auf der englischen Version der Seite) steht klein und an letzter Stelle die Lösung:

Facebook integration coming this fall.

Erst im Herbst also soll dieses Feature zur Verfügung stehen. Erste Ernüchterung – aber zumindest eine Antwort.

Wie funktioniert das Teilen von Nachrichten über die Mitteilungszentrale (Notification-Center)?

Tweet direkt aus der Mitteilungszentrale

Erster Tweet über die Mitteilungszentrale

Nach dem erfolgreichen Einrichten von Twitter möchten wir auch eine erste Status-Nachricht über die neue Mitteilungszentrale versenden. Auch das geht sehr einfach:

  • Ganz oben rechts findet man ein neues Icon mit drei Strichen – nach einem Klick öffnet sich rechts die Mitteilungszentrale
  • Sofern Twitter (und auch später Facebook) erfolgreich eingerichtet ist, erscheint ganz oben ein Button „Klicke um zu tweeten“
  • Nachricht eingeben, eventuell noch den Ort bekannt geben und los geht’s

Für mich eines der besten Features in OSX, da der lästige Umweg über einen Twitter-Client oder die Website selbst entfällt. Natürlich gibt es noch nützliche Teil-Optionen in Safari und anderen Programmen, um noch schneller Nachrichten in die Social-Media-Kanäle zu pushen.

Für die Facebook-Integration heißt es jetzt noch bis zum Herbst warten. Zum Glück bietet Mountain Lion aber noch über 200 andere Features, die ab sofort erkundet werden dürfen.