Die Implementierung von Facebook in Mountain Lion lässt noch bis Herbst auf sich warten. Neu in OSX Version 10.8 ist allerdings das Programm „Nachrichten (Messages)„. Es ermöglicht auf allen iOS-Geräten gratis Nachrichten, Bilder und Videos zu versenden. Das „Nachrichten“-Programm in Mountain Lion kann allerdings auch als Chat-Client für AIM, Jabber und Google Talk verwendet werden. Mit einem kleinen Trick ist es deshalb auch möglich die Facebook-Konversationen auf den Desktop zu holen.
Facebook in „Nachrichten“ (Messages) einrichten
Das Einrichten von Facebook im neuen Chat-Client läuft sehr unkompliziert ab.

- Das Programm „Nachrichten (Messages)“ öffnen
- Sofern das Programm zum ersten Mal gestartet wurde, muss eine Apple-ID angegeben werden. Sie ist für die nahtlose Übertragung aller Nachrichten auf den verschiedenen iOS-Geräten (Desktop, iPhone, iPad,…) verantwortlich
- In der Leiste „Nachrichten“ -> „Einstellungen“ wählen
- Den Tab „Konten“ auswählen und unten links auf das Plus-Symbol klicken
- Als Typ „Jabber auswählen“, als Benutzername [Euer Facebook-Benutzername]@chat.facebook.com und als Passwort eurer Facebook-Passwort
- Server: chat.facebook.com, Port: 5222, „Verwende SSL“ and „Verwende Kerberos v5…“ kann unausgewählt bleiben – Diese Einstellungen werden automatisch gewählt.
Das war’s: Euer Facebook-Konto ist nun erfolgreich in „Nachrichten (Messages)“ eingerichtet.
Erste (Facebook-)Nachrichten schreiben

Das Schreiben und Empfangen von Nachrichten ist ebenfalls denkbar einfach.
- Eine neue Konversation durch das Klicken des Buttons neben der Suchleiste oben beginnen
- Danach rechts oben das Plus auswählen um Kontakte zu diesem Gespräch hinzuzufügen
- Den Tab „Buddies“ auswählen und den gewünschten Facebook-Kontakt wählen
- Nachricht senden, Nachrichten empfangen
Laut Internet-Suche gibt es bei unterschiedlichen Benutzern Probleme beim Empfangen von Facebook-Nachrichten über den Client. Eine Lösung dafür konnte ich noch nicht finden. Bei mir selbst trat das Problem nur einmal kurz auf (nur bei einem Kontakt), ansonsten klappt alles perfekt!
Der Vorteile von Facebook in „Nachrichten“ (Message) von Mountain Lion liegen auf der Hand: Ohne in Facebook selbst im Browser angemeldet zu sein, kann eine Konversation mit Freunden über den Desktop geführt werden. Fragt sich nur ob dieses Feature noch derartig gefragt ist, da Skype inzwischen den Facebook-Chat ebenfalls integriert hat.